top of page
P1033023-Edit.jpg
UNSER HAUSKREIS

Unsere Hauskreise sind kleine, persönliche Treffen unter der Woche, in denen wir geistliches Leben im Alltag vertiefen wollen. Gemeinsam singen wir zur Ehre Gottes, lesen in der Bibel, tauschen uns über ihren Inhalt aus und beten füreinander. Neben der geistlichen Gemeinschaft nehmen wir uns auch Zeit für persönliche Gespräche und gemeinsame Mahlzeiten.

Apg 2,42 Sie blieben aber beständig in der Lehre der Apostel und in der Gemeinschaft und im Brotbrechen und im Gebet.

Unser Hauskreis ist ein Ort der Gemeinschaft, des Lernens und der geistlichen Ermutigung. Um 18:00 Uhr beginnen wir mit einer Gebetszeit, in der persönliche, gemeindebezogene, weltweite und geistliche Anliegen geteilt und gemeinsam vor Gott gebracht werden. Ab 19:00 Uhr folgt das Bibelstudium, das bis etwa 21:30 Uhr dauert. Wir stimmen uns mit gemeinsamen Liedern auf Gott ein und widmen uns anschließend einem Buch der Bibel, das wir Vers für Vers durchgehen. Dabei legen wir Wert auf ein tiefes Verständnis des Textes, seines historischen Kontexts sowie seiner Bedeutung für unser heutiges Leben (Praxis & Anwendung). Im Anschluss bleibt Raum für Gemeinschaft, Austausch und meist auch einen kleinen Imbiss – alles in herzlicher und vertrauter Atmosphäre.

UNSER ABLAUF

UNSERE GEBETSZEIT

In unserer Gebetszeit kommen wir im Kreis zusammen, um gemeinsam vor Gott zu treten. Es ist Raum, persönliche oder gemeinsame Gebetsanliegen zu teilen – sei es Dank, Bitte oder Fürbitte. Manchmal richten wir unser Gebet auch auf ein bestimmtes Thema, ein aktuelles Anliegen oder eine Person oder Gemeinde, für die wir gemeinsam beten wollen.

Jeder, der möchte, kann laut beten, aber niemand wird dazu gedrängt. Es ist ein geschützter Rahmen, in dem wir füreinander einstehen und erfahren dürfen, dass Gott ein hörender Vater ist.

P1033105.jpg

PERSÖNLICHE ANLIEGEN

Hier bringen wir individuelle Sorgen, Herausforderungen, Entscheidungen oder Bitten vor Gott, die das persönliche Leben, die Familie oder den Glauben betreffen.

GEMEINDE
ANLIEGEN

Wir beten für unsere Gemeinde: ihre Leiter, Dienste, Mitglieder, bevorstehende Veranstaltungen und das geistliche Wachstum unserer Gemeinschaft.

GLOBALE ANLIEGEN

Wir richten den Blick auch über uns hinaus – wir beten für aktuelle Ereignisse, für Regierungen, Missionare, verfolgte Christen und Gottes Wirken weltweit.

DANK & LOBPREIS

Wir wollen Gott nicht nur bitten, sondern auch danken – für Gebetserhörungen, Segen, tägliche Versorgung und einfach für das, wer Er ist.

P1033137.jpg
P1033120.jpg

UNSER BIBELSTUDIUM

In unserem Bibelstudium nehmen wir uns regelmäßig ein biblisches Buch vor und gehen es Vers für Vers gemeinsam durch. Dabei liegt der Schwerpunkt auf einem genauen und ehrlichen Umgang mit dem biblischen Text. Der Leiter stellt gezielte Fragen zum Text, die das Nachdenken und Verstehen fördern. Jeder in der Runde ist eingeladen, sich zu beteiligen – durch eigene Beobachtungen, Rückfragen oder Beiträge zur Diskussion.

​

Diese Form des Studiums ist tiefergehend als eine Andacht und zugleich interaktiver als eine Predigt, da wir gemeinsam entdecken, was Gottes Wort sagt und wie es unser Leben heute prägt. Unser Ziel ist es, nicht nur Wissen zu sammeln, sondern Gottes Wahrheit im Alltag umzusetzen.

BIBELBUCH

Wir nehmen uns ein ganzes Bibelbuch vor, um die zentrale Botschaft des Autors im Gesamtzusammenhang zu erfassen und durch alle Kapitel hindurch mitzutragen.

VERS FÜR VERS

Wir studieren einen kleinen Abschnitt pro Abend und nehmen uns Zeit, auch unbequeme oder herausfordernde Texte ehrlich zu betrachten.

HISTORISCHER KONTEXT

Wir fragen: Was bedeutete der Text damals für die ursprünglichen Empfänger? Dabei helfen uns geschichtliche, kulturelle und sprachliche Hintergründe.

AUSTAUSCH & ANWENDUNG

Wir übertragen den Text auf unser heutiges Leben und fragen: Was möchte Gott durch diesen Abschnitt in mir bewirken?

P1060529.jpg

UNSERE GEMEINSCHAFT

Im Anschluss an das Bibelstudium pflegen wir bewusst unsere Gemeinschaft – nicht als Anhängsel, sondern als festen und geschätzten Bestandteil unseres Hauskreises. Dieser offene Austausch bietet Raum, um Gedanken aus dem Studium zu vertiefen, Fragen zu stellen oder einfach darüber zu sprechen, was einen in der Woche bewegt – sei es aus dem Alltag, der Familie, der Arbeit oder dem persönlichen Glaubensleben.

Diese Gespräche helfen uns, einander besser kennenzulernen, Anteil zu nehmen und geistlich zu ermutigen. Im zweiten Teil des Abends genießen wir gemeinsam Speis und Trank, das von einem der Teilnehmenden liebevoll vorbereitet wurde. Diese Zeit stärkt nicht nur unsere Beziehungen, sondern ist Ausdruck gelebter christlicher Gemeinschaft – ehrlich, herzlich und verbindend.

P1060501.jpg
bottom of page