
UNSER GOTTESDIENST
Unser Gottesdienst ist der zentrale Treffpunkt unserer Gemeinde – eine Zeit, in der wir gemeinsam vor Gott kommen, um ihn durch Wort, Musik und Gebet zu ehren. Unser Ziel ist es, einen Raum zu schaffen, in dem Menschen Gott begegnen, im Glauben gestärkt und durch das Evangelium von Jesus Christus verändert werden.
UNSER AUFBAU
Kol 3,16 Lasst das Wort des Christus reichlich in euch wohnen in aller Weisheit; lehrt und ermahnt einander und singt mit Psalmen und Lobgesängen und geistlichen Liedern dem Herrn lieblich in eurem Herzen.
Der Gottesdienst ist klar strukturiert und gründet sich auf biblische Prinzipien. Er beginnt mit einem Aufruf zur Anbetung, gefolgt von einer gemeinsamen Lobpreiszeit, in der wir durch geistliche Lieder unseren Blick auf Gott ausrichten. Feste Bestandteile sind außerdem Gebet und das Lesen der Heiligen Schrift. Im Anschluss hören wir eine klare, verständliche und textgetreue Auslegungspredigt.
​
Auch Kinder sind bei uns herzlich willkommen. Während der Predigt bieten wir ihnen eine separate, altersgerechte Kinderstunde an, in der sie biblische Geschichten hören, gemeinsam singen, spielen und basteln. So können sie in einer liebevollen und geschützten Umgebung Gottes Wort entdecken. Unsere Mitarbeiter gestalten die Kinderstunde mit viel Engagement und Freude, damit sich die Kleinen bei uns wohl und angenommen fühlen.
Ein weiterer wichtiger Bestandteil unseres Gemeindelebens ist das gemeinsame Feiern des Abendmahls. Im Abendmahl gedenken wir der stellvertretenden Hingabe Jesu Christi am Kreuz, durch die uns Vergebung und neues Leben geschenkt wurde. Es ist ein sichtbares Zeichen der Gnade Gottes und stärkt unseren Glauben, indem es uns immer wieder an das vollbrachte Erlösungswerk erinnert. Wer sein Vertrauen allein auf Christus setzt und in versöhnter Gemeinschaft mit Ihm und der Gemeinde lebt, ist herzlich eingeladen, daran teilzunehmen.​
UNSER ABLAUF


UNSERE LOBLIEDER
In unseren Gottesdiensten singen wir gemeinsam Loblieder, um Gott die Ehre zu geben, Ihn zu preisen und unser Herz auf Sein Wort auszurichten. Unsere Musik ist geprägt von einer schlichten, ehrlichen und bibelorientierten Anbetung – fern von Show, aber reich an Inhalt.
​
Wir singen sowohl moderne geistliche Lieder als auch zeitlose Hymnen, die theologisch fundiert und auf das Evangelium ausgerichtet sind. Die Texte sind klar verständlich und sollen sowohl den Verstand ansprechen als auch das Herz bewegen.
​
Musikalisch begleiten uns momentan Brache und Klavier. Unser Ziel ist nicht musikalische Perfektion, sondern gemeinsames, aufrichtiges Lob Gottes als Gemeinde.

UNSERE GEBETE
Gebet ist ein fester und zentraler Bestandteil unseres Gottesdienstes. Wir glauben, dass durch das Gebet die Gemeinde als Leib Christi vor Gott tritt – in Abhängigkeit, Anbetung und Fürbitte. Unsere Gebete orientieren sich an biblischen Vorbildern wie dem "Vater Unser" und umfassen unterschiedliche Formen:
​
-
Gebet des Bekenntnisses: Gemeinsam bekennen wir unsere Schuld vor Gott, erinnern uns an seine Gnade und empfangen Vergebung durch Christus.
-
Dankgebete: Die Gemeinde bringt konkrete Gründe des Dankes vor Gott – für Versorgung, Gebetserhörungen, Trost und Gnade im Alltag.
-
Bittgebete: Wir sammeln Anliegen aus der Mitte der Gemeinde und bringen diese gemeinsam vor den Herrn – für Weisheit, Führung oder Trost.
-
Gebet für Mission & andere Gemeinden: Wir blicken über uns hinaus und beten regelmäßig für andere christliche Gemeinden, Missionare und weltweite Anliegen.



UNSERE LESUNGEN
Die Lesung von Gottes Wort hat einen festen Platz in unserem Gottesdienst. Zu Beginn lesen wir häufig aus den Psalmen – als Aufruf zur Anbetung und zur Sammlung vor dem Herrn. Diese Worte bereiten unser Herz auf die gemeinsame Lobpreiszeit und die Verkündigung vor.
​
Im Verlauf des Gottesdienstes folgen weitere Lesungen aus dem Alten oder Neuen Testament, die thematisch zur Predigt passen und das gepredigte Wort vertiefen und einbetten. So hören wir nicht nur über Gottes Wort, sondern lesen es gemeinsam als Gemeinde.
​
Zum Abschluss des Gottesdienstes lesen wir einen oder mehrere Segensverse – als Ermutigung, Erinnerung und Zuspruch für die kommende Woche unter Gottes Gnade.

UNSERE PREDIGT
In unserer Gemeinde steht das Wort Gottes im Zentrum. Deshalb predigen wir in einer fortlaufenden Auslegung durch ganze Bücher der Bibel – Vers für Vers, Abschnitt für Abschnitt. Dieser Stil der Auslegungspredigtl erlaubt es uns, den biblischen Text in seinem ursprünglichen Zusammenhang zu verstehen und klar anzuwenden.
​
Unsere Predigten dauern in der Regel 45–55 Minuten. Diese Zeit nehmen wir uns bewusst, um gründlich, treu und relevant die Botschaft der Schrift zu entfalten.
​
Wir glauben: Gottes Wort ist lebendig, kraftvoll und verändert Leben – und deshalb verdient es unsere volle Aufmerksamkeit.



UNSERE KINDERSTUNDE
Während der Predigt bieten wir für Kinder eine eigene Kinderstunde an – ein liebevoll gestaltetes Programm, das speziell auf ihre Altersgruppe zugeschnitten ist.
​
Unser Anliegen ist es, den Kindern das Evangelium und die großen Geschichten der Bibel kindgerecht und lebendig zu vermitteln. Mit anschaulichen Erzählungen, kreativen Aktivitäten und viel Herz dürfen sie entdecken, wer Gott ist und wie sehr Er sie liebt.
​
Gleichzeitig ermöglicht die Kinderstunde den Eltern, in Ruhe und mit voller Aufmerksamkeit der Predigt zu folgen, während sie wissen, dass ihre Kinder in guten Händen sind.​

UNSERE KOLLEKTE
Die Kollekte ist für uns ein Teil des Gottesdienstes, in dem wir mit dem, was Gott uns anvertraut hat, antworten. Es handelt sich dabei nicht um eine Kirchensteuer oder eine verpflichtende Abgabe. Vielmehr ist es eine freiwillige Gabe – aus einem freudigen und dankbaren Herzen heraus.
​
Niemand soll unter Druck geben oder aus Gruppenzwang handeln. Gäste oder Besucher, die sich nicht vorbereitet haben oder nicht wissen, was eine Kollekte bedeutet, sollen sich nicht verpflichtet fühlen, sondern dürfen diesen Teil des Gottesdienstes einfach an sich vorbeiziehen lassen.
Für uns ist nicht die Höhe der Gabe entscheidend, sondern die Herzenshaltung. Wir glauben, dass alles, was wir haben, von Gott kommt – und so wollen wir ein Stück davon zurückgeben, um ihm zu zeigen, dass er unser Vertrauen und unsere Hingabe wert ist.
Die eingesammelten Gaben verwenden wir ausschließlich dafür, Gottes Reich zu bauen: Sei es durch die Unterstützung unserer Gemeinde, durch missionarische Arbeit oder durch praktische Hilfe für Menschen in Not.



UNSER ABENDMAHL
Das Abendmahl ist ein heiliger und bedeutungsvoller Teil unseres Gemeindelebens. In gehorsamer Erinnerung an die Einsetzung durch Jesus Christus feiern wir es regelmäßig als Gemeinde. Es ist mehr als ein symbolischer Akt – es ist ein geistliches Geschehen, bei dem wir den Tod unseres Herrn verkündigen, seine Gnade bekennen und uns in Gemeinschaft mit ihm und untereinander stärken lassen.
​
Alle, die durch den Glauben an Jesus Christus erlöst sind, sind eingeladen, an diesem Mahl teilzunehmen. Es ist ein Ausdruck der Einheit aller Gläubigen und zugleich ein persönliches Bekenntnis: Wir erinnern uns an das Kreuz, wir schauen auf das, was Christus für uns getan hat, und wir erwarten seine Wiederkunft.
​
Im Abendmahl erleben wir nicht nur Gemeinschaft mit dem Herrn, sondern auch mit unseren Geschwistern im Glauben. Es ist ein Moment der Ehrfurcht, der Dankbarkeit und der geistlichen Erneuerung.

UNSERE GEMEINSCHAFT
Immanuel – Gott mit uns. Diese Verheißung ist nicht nur eine Weihnachtsbotschaft, sondern der Herzschlag unserer Gemeinschaft. Wir glauben, dass echte Gemeinschaft nicht bloß aus gemeinsamen Aktivitäten besteht, sondern aus der tiefen Wahrheit, dass Gott mitten unter uns lebt und wirkt.
​
Unsere Gemeinschaft ist geprägt von ehrlicher Beziehung, gegenseitiger Ermutigung und dem Wunsch, gemeinsam im Glauben zu wachsen. Wir teilen das Leben miteinander – in Freude und in Leid – weil Christus selbst das verbindende Zentrum ist.
​
Wenn wir einander begegnen, dann nicht als Fremde, sondern als Geschwister in Christus, getragen von seiner Gegenwart. Denn wo Gott mit uns ist, da entsteht ein Ort von Liebe, Annahme und Hoffnung – ein Vorgeschmack auf das, was kommen wird.
